Rendite trifft Nachhaltigkeit
Steigern Sie Ihre Immobilienrendite mit geförderten Wärmepumpen-Lösungen
Sichern Sie sich Unabhängigkeit, senken Sie Ihre Kosten und profitieren Sie von nachhaltigen Technologien. Mit unserem 360-Grad-Wirtschaftlichkeitsrechner für Ihr Mehrfamilienhaus kalkulieren Sie mühelos Wertsteigerung, Fördermöglichkeiten und Energieeinsparungen.
Premiumpartner

Profitieren Sie von der Energiewende:
Höhere Renditen durch smarte Gebäudesanierung
CO₂-Steuerersparnis
Reduzieren Sie jährlich Ihre CO₂-Kosten durch moderne Heiztechnologie.
Netzentgelt-Einsparungen
Verringern Sie Ihre Energiekosten mit umweltfreundlicher Wärmepumpentechnologie.
Förderungen und Steuervorteile
Profitieren Sie von bis zu 55 % Förderungen und attraktiven Abschreibungsmöglichkeiten.
Wertsteigerung
Machen Sie Ihr Mehrfamilienhaus zukunftssicher und steigern Sie nachhaltig den Wert.
Wie viel können Sie sparen? Finden Sie es mit unser 360-Grad-Wirtschaftlichkeitsberechnung für Ihr Mehrfamilienhaus heraus.
Kostensicherheit, Förderungen und CO₂-Einsparung: Ihr Mehrfamilienhaus zukunftssicher gestalten
Nutzen Sie staatliche Förderungen und zukunftsorientierte Heiztechnologien, um den Wert Ihres Mehrfamilienhauses zu steigern, Energiekosten zu senken und Ihre Mieteinnahmen zu optimieren. Die Umstellung auf eine Viessmann-Großwärmepumpe ermöglicht erhebliche CO₂-Einsparungen und sichert langfristig die Attraktivität Ihrer Immobilie.
Förderungen optimal nutzen – bis zu 50 % Ihrer Investitionen können gefördert werden
Wir beraten Sie zu den besten Förderprogrammen für Ihr Mehrfamilienhaus und maximieren Ihre Einsparungen durch staatliche Unterstützung.
Einfacher Weg zur Rendite: die energetische Modernisierung Ihres Mehrfamilienhauses
beratung und planung
Individuelle Analyse und persönliche Beratung.
förderung und finanzierung
Optimale Nutzung der Fördermittel und Steueranreize.
umsetzung und installation
Zügige und fachgerechte Installation.
langfristiger service
Predictive Maintenance und Fernüberwachung sichern Ihre Investition.
Aktuelles rund um energetische Sanierung und Förderungen
Neue Förderung 2025: Großswärmepumpen für Mehrfamilienhäuser
Ab 2025 gibt es bis zu 50 % Förderung für den Einbau von Großwärmepumpen – ideal für Mehrfamilienhäuser. Die Technologie senkt Heizkosten um bis zu 30 %, reduziert CO₂-Emissionen und steigert den Immobilienwert. Jetzt handeln: Wir unterstützen bei Planung, Umsetzung und Förderanträgen. Sichern Sie sich Ihre Vorteile!
- Förderungen, Großwärmepumpe
Kosteneinsparungen durch Umstellung auf Grosßwärmepumpe
Die Umrüstung auf eine Großwärmepumpe spart Vermietern spürbar Kosten. Aktuell entfallen durch den Wegfall der CO₂-Steuer 116,43 € jährlich – mit weiterem Sparpotenzial, da die CO₂-Bepreisung steigt. Zusätzlich sparen Sie durch den Wegfall der Gasnetzentgelte über 10 Jahre bis zu
7.290 €. Auch steuerlich profitieren Sie: Im ersten und zweiten Jahr können bis zu
6.000 € abgeschrieben werden, im dritten Jahr etwa 5.000 €.
- Einsparpotenzial, Großwärmepumpe
Mehr Einnahmen und Wertsteigerung für Vermieter
Mit einer Großwärmepumpe können Vermieter von Mehrfamilienhäusern ihre Einnahmen steigern und den Immobilienwert erhöhen. Eine Kaltmietenerhöhung um
0,50 €/m² bringt 1.320 € pro Jahr und über
10 Jahre bis zu 13.200 € zusätzlich. Gleichzeitig steigert das neue Heizsystem den Immobilienwert um bis zu 38 %.
Fördermöglichkeiten, wie 75.000 € förderfähige Kosten mit 55 % Zuschuss durch die KfW, reduzieren die Investitionskosten deutlich. Die Umstellung lohnt sich – finanziell und langfristig.
- Rendite, Vermietung
Viele unserer Kunden sichern schon jetzt ihre Immobilie und machen sie unabhängig von Kostensteigerungen.
Siegfried E.
"Prima Team, pünktlich, saubere Arbeit, Arbeitsplatz sauber hinterlassen. Installation innerhalb von 2 Arbeitstagen abgeschlossen."
Thomas N.
"Nachdem uns der Außendienstmitarbeiter Herr Andreas Gkikas zuerst telefonisch und dann auch persönlich zu Hause sehr ausführlich beraten hat, und keine Frage unbeantwortet geblieben ist, haben wir uns für e3 new energy entschieden, ohne dies bereut zu haben. Vielen Dank dafür."
Wilfried R.
"Wir haben eine große Anlage für ein Haus mit 2 WE > 300 m² Wohnfläche. Ich war begeistert von so guten und netten Handwerkern!!! Nach nur 3 Tagen war alles erledigt und die Wärmepumpe läuft jetzt seit 2 Wochen einwandfrei."
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFAQ
Häufige Fragen zu Wertsteigerung,
Förderungen und Energiekostenreduktion
Wie entwickelt sich der Immobilienwert nach einer
Wärmepumpen-Installation?
Die Installation einer Großwärmepumpe steigert den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig. Dank höherer Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien wird Ihre Immobilie attraktiver für Käufer, insbesondere in Zeiten steigender Energiekosten und gesetzlicher Klimaziele.
Welchen Einfluss hat die Energieeffizienz auf den Verkaufspreis meiner Immobilie?
Eine hohe Energieeffizienz senkt die Betriebskosten und erhöht den Marktwert Ihrer Immobilie. Immobilien mit moderner Heiztechnik, wie einer Großwärmepumpe, erzielen oft höhere Verkaufspreise und werden bevorzugt nachgefragt.
Wann amortisiert sich die Investition in eine Großwärmepumpe?
Die Amortisationszeit hängt von der Immobilie und den spezifischen Bedingungen ab. In der Regel amortisiert sich die Investition durch Heizkosteneinsparungen und staatliche Förderungen innerhalb weniger Jahre.
Wie viel Heizkosten spare ich jährlich durch eine Wärmepumpe?
Die Einsparungen variieren je nach Gebäudegröße und Nutzung. Durchschnittlich können bis zu 50 % der Heizkosten eingespart werden, insbesondere bei Kombination mit einer Photovoltaikanlage.
Ab wann greifen die Kosteneinsparungen?
Die Kosteneinsparungen beginnen direkt nach der Installation der Wärmepumpe. Die jährlichen Einsparungen summieren sich und steigern Ihre Rentabilität langfristig.